- Fokusthemen: Korpuslinguistik, Kulturlinguistik, Semantik
Publikationen
ZORA-Abfrage
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
›HIV|AIDS‹ in der Ära der Post-Infektiosität – Korpuspragmatische Analysen zur sprachlichen Konzeptualisierung einer Infektionskrankheit. 2024, University of Zurich, Philosophische Fakultät.
-
Diskurs-Latenz: Re-Aktivierungen von Stereotypen rund um HIV/AIDS in Onlineforen. In: Iakushevich, Marina; Ilg, Yvonne; Schnedermann, Theresa. Linguistik und Medizin : sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. Berlin, Boston: De Gruyter, 277-294.
-
Digitale Kulturlinguistik: Digitalität als Gegenstand und Methode. Germanistik in der Schweiz (GiS), 18:64-96.
-
Kulturlinguistik in der Schweiz - eine Einführung in dieses Heft. Germanistik in der Schweiz (GiS), 18:3-13.
-
Kulturlinguistik in der Schweiz. Germanistik in der Schweiz (GiS), 18:3-171.
-
Germanistik als Sprach- und Literaturwissenschaft: Plädoyer für eine Kulturphilologie. Germanistik in der Schweiz (GiS), 18:97-107.
-
Korpuslinguistische Expeditionen als Anregung zur Reflexion über Sprachgebrauch - Forschendes Lernen mit dem DWSD und dem DeReKo. Der Deutschunterricht, 72(6):63-76.
-
Von Grenzen und Welten: Eine korpuspragmatische COVID-19-Diskursanalyse. Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur, 16(2+3):156-165.
-
Disambiguating near synonyms in medical discourse: A multilayered corpus analysis of disease, illness and sickness in the British National Corpus. In: Baldry, Anthony; Bianchi, Francesca; Loiacono, Anna. Representing and Redefining Specialised Knowledge : Medical Discourse. Salento: Salento University Publishing, 127-150.
-
'Old' AIDS - 'New' AIDS in Der Spiegel? A corpus linguistic approach to conceptualisations of HIV/AIDS. In: Groß, Alexandra; Pech, Ramona; Vlassenko, Ivan. HIV/AIDS : Interdisziplinäre Perspektiven. Berlin: Lit Verlag, 95-114.
-
Zugängliche Daten im Netz. Herausforderungen beim Korpusaufbau mit besonderer Berücksichtigung rechtlicher und ethischer Aspekte. Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST), 92:31-44.
-
Rezension zu: Ivan Vlassenko: Sprechen über HIV/AIDS. Narrative Rekonstruktionen und multimodale Metaphern zur Darstellung von Subjektiven Krankheitstheorien. Berlin, Münster: LIT Verlag 2015. In: Jansohn, Christa; Steger, Florian. Jahrbuch Literatur und Medizin. Heidelberg: Universitätsverlag Winter , 275-278.