ZORA Abfrage
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
Sprachliche Vorgeschichte. In: Glaser, Elvira; Kabatek, Johannes; Sonnenhauser, Barbara. Sprachräume der Schweiz: Band 1: Sprachen. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 1-20.
-
Homerischer Kampfesmut: μένος und μέμονα. In: Becker, Kristina; Bichlmeier, Harald; Kölligan, Daniel; Quadrio, Tiziana; Roth, Teresa. Συντακτικός : Studien zur historischen Syntax, Pragmatik und Etymologie der indogermanischen Sprachen : Gedenkschrift für Heinrich Hettrich. Hamburg: Baar-Verlag, 379-390.
-
Zwischen Wortbildung und Flexion. Verbalnomina auf *-mu- im Altirischen. In: Sommer, Florian; Stüber, Karin; Widmer, Paul; Yamazaki, Yoko. Indogermanische Morphologie in erweiterter Sicht : Grenzfälle und Übergänge. Innsbruck: Universität Innsbruck, 175-184.
-
Griechisch μέλλω: Etymologie und Verwendung bei Homer. International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction (IJDL), 16:145-200.
-
Cases, paradigms, affixes and indexes: Selecting grammatical relations in Middle Breton. In: Poppe, Erich; Stüber, Karin; Widmer, Paul. Referential properties and their impact on the syntax of Insular Celtic languages. Münster: Nodus, 217-246.
-
Die Verbalabstrakta des Altirischen. Bremen: Hempen Verlag.
-
Le plomb de Chartres. Remarks on the personal names. Études Celtiques, 39:161-168.
-
Kleine Fächer: Indogermanistik. Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden (VSH), 38(1):28-36.
-
Die Figura etymologica des Altirischen im sprachgeschichtlichen Vergleich. Keltische Forschungen, 5:229-260.
-
Eine fragmentarische gallische Inschrift aus Augusta Raurica. In: Anreiter, Peter; Bánffy, Eszter; Bartosiewicz, László; Meid, Wolfgang; Metzner-Nebelsick, Carola. Archaeological, Cultural and Linguistic Heritage: Festschrift Fur Elisabeth Jerem in Honour of Her 70th Birthday. Budapest: Archaeolingua, 569-574.
-
Zur Frage des Italokeltischen – Erkenntnisse aus der Erforschung der Partikeln. In: Sadovski, Velizar; Stifter, David. Iranistische und indogermanistische Beiträge in memoriam Jochem Schindler (1944-1994). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 403-417.
-
Kollektive Verbalabstrakta im Indogermanischen. Münchener Studien zur Sprachwissenschaft, 66:113-145.
-
Grammatikalisierung von Infinitiven am Beispiel des Altirischen. In: Krisch, Thomas; Lindner, Thomas. Indogermanistik und Linguistik im Dialog. Wiesbaden: Reichert Verlag, 566-574.
-
Rezension von Joe Willmott, The Moods of Homeric Greek. Cambridge 2007. Gnomon: Kritische Zeitschrift für Kultur der Antike und Humanistische Bildung, 82:97-100.